VITA
"Der Mensch ist immer mehr,
als er von sich weiß. Er ist nicht,
was er ein für alle Mal ist,
sondern er ist Weg."
Karl Jaspers
Angelika Carmen Westphal
1964 geboren in Baden-Württemberg
Ausbildung zur Altenpflegerin
Absolvierung der Frauenstudien an der Uni Hamburg
1 1/2 Jahre Libanon und mehrfach Reisen in den Libanon, Syrien und Iran
10 Jahre Hamburg
8 Jahre Berlin
2016 Segelreise mit dem eigenen Schiff EOS im Mittelmeer.
15. Dezember 2016 Umzug von Berlin an die Schlei nach Maasholm / Schleswig-Holstein
Seit 2012 Ausstellungen in Berlin, Maasholm und in Vorarlberg/Österreich.
Beteiligung durch Kunststände an Straßenfesten.
Organisierung und Durchführung einer Kunstversteigerung zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine in Berlin.
Verschiedene Portraitauftragsarbeiten.
Verschiedene Hängungen (Bar Voyage), Schenkungen und Leihgaben.
Bildverkäufe in Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz.
2019 habe ich mit zwei weiteren Künstlern aus Angeln einen Künstlerstammtisch begründet. Wir trafen und treffen uns seit dem an unterschiedlichen Orten in ganz Angeln. Immer wieder kommen neue Menschen dazu.
2019 Mitbegründerin Wormshöfter Künstlerkolonie
2019 beteiligt an der Maasholmer Kunstwoche
2019 Organisierung und Beteiligung an der 1. Open Air Kunstausstellung der Wormshöfter Künstlerkolonie
Seit 2019 Aufbau / Arbeit an der PortraitManufaktur Schlei
Seit 2020 Mitglied im ffkk Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening mit Ausstellungsbeteiligungen in Dänemark.
2020 Organisierung und Beteiligung an der 2. Open Air Kunstausstellung der Wormshöfter Künstlerkolonie.
2021 Gastkünstlerin bei den offenen Ateliers in Masholm.
2021 März - September : Ausstellung im Schaufenster von Modehaus Wichmann in Kappeln
12.-15. August 2021 Organisierung und Beteiligung an der 3. Open Air Kunstausstellung der Wormshöfter Künstlerkolonie.
26. AUGUST 2021 Austritt aus der Wormshöfter Künstlerkolonie und Fortsetzung der Arbeit in der Portaitmanufaktur Schlei.
2021 Aus Port-Schlei wird Förde-Portraits
2023 Umzug nach Kappeln an der Schlei
2024 seit Beginn der Initiative Kappeln ist bunt gehöre ich zum Orga-Team; mein persönliches Herzensprojekt bei Kappeln ist Bunt, ist das Projekt Gegen das Vergessen mit der gleichnamigen Ausstellung von Luigi Toscano. Mit dem Ende des Projektes "Gegen das Vergessen" und aller dazugehörigen Veranstaltungen, verlasse ich das Orga-Team und werde Teil des Netzwerkes bleiben und da wo sinnvoll, gewollt und möglich, auch im Austausch bleiben.
2024 Qualifikation zur Ehrenamtlerin im Hospizdienst Angeln
2024 Beteiligung an einer Gruppenausstellung von gallery T.69 in Hohenems/Österreich mit zwei meiner Portraits.
Seit März 2025 bin ich Mitglied im Verein Solidaritätspartnerschaft Bergisch-Gladbach - Nir Oz e.V. und in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Es war ein längst überfälliger Schritt.
Kappeln, 21. Juni 2025
Angelika Carmen Westphal
Meine Wünsche:
1. Die Rückkehr aller Geiseln, die noch in Geiselhaft der Hamas sind
2. Eine Reise nach Israel in den Kibbutz Nir Oz in 2025
3. Weiterhin Lernen und Wachsen in guten Begegnungen.
4. Eigene Kunstprojekte umsetzen an interessanten Orten, gerne wieder Open Air, alleine oder mit anderen Kolleg*Innen
5. Einen Baum pflanzen.